Was ist philip banse?

Philip Banse ist ein deutscher Journalist und Podcaster. Er wurde am 30. Juli 1970 in Witten, Deutschland, geboren. Banse hatte eine lange Karriere im Rundfunk, bevor er sich auf Podcasting spezialisierte.

Er begann seine Karriere beim öffentlich-rechtlichen Sender WDR in Köln, wo er unter anderem als Hörfunkautor und Redakteur arbeitete. Später war er auch für den Deutschlandfunk tätig, wo er als Redakteur für das Medienmagazin "Breitband" verantwortlich war.

Banse gehört zu den Pionieren des Podcasting in Deutschland. Im Jahr 2004 startete er seinen ersten eigenen Podcast namens "Der Lautsprecher", der sich mit Medien und Medienpolitik befasste. Auch danach produzierte er regelmäßig Podcasts zu verschiedenen Themen, darunter Technologie, Medien und digitale Kultur.

Philip Banse ist auch Mitgründer von "Metaebene Personal Media", einem Netzwerk für Podcasts und andere digitale Medienproduktionen. Das Netzwerk produziert und veröffentlicht eine Vielzahl von Podcasts zu verschiedenen Themen.

Banse gilt als Experte für digitale Medien und hat zahlreiche Vorträge und Workshops zu diesem Thema gehalten. Er ist auch als Berater für verschiedene Medienunternehmen tätig und engagiert sich für die Förderung des Podcastings in Deutschland.

Insgesamt hat Philip Banse sich einen Namen als einer der führenden Podcast-Pioniere in Deutschland gemacht und trägt maßgeblich zur Entwicklung der Podcast-Landschaft in Deutschland bei.